Alte Stadtansichten/Karten
Frankfurt/Main: St. Leonhards-Kirche, Lithographie, Knauth/Lange, 1843
Frankfurt am Main : St. Leonhards-Kirche
Kreide-Lithographie von Knauth nach Lange, 1843
Darstellung : 18,5 × 20,5 cm (einschl. Umrandung)
Unterlagblatt : ca. 28 × 35 cm
Auf feinem Chinapapier gedruckt und auf Unterlage aufgewalzt.
Unterlage gebräunt und stockfleckig, der äußerste, unbedruckte Rand des Chinapapiers davon nur schwach betroffen. Die Ansicht selbst in guter Erhaltung.
.
Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Innerhalb Deutschlands versandfrei.
Eine gute und sichere Versandverpackung ist selbstverständlich.
55 EUR
Frankfurt/Main: Einnahme d. Stadt Dez. 1792. - Kupferstich v. Berndt
„Einname der Stadt Frankfurt am Mayn / den 2.ten December 1792.
Morgens zwischen 9. und 10. Uhr durch die Hessen und Preussen unter Anführung des
Prinzen von Hessen-Philippsthal, wobey die Französische Besatzung von 1800 Mann
zu Kriegsgefangen gemacht wurde“
Kupferstich,
gezeichnet und gestochen von Berndt, um 1792.
Darstellung/Blatt : ca. 22 × 31 cm.
Rundum beschnitten und mit Handhabungsspuren.
SW: Koaltionskriege, Napoleonische Kriege, Befreigungskriege
.
Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige u.sichere Verpackung ist selbstverständlich.
45 EUR
Das Steinerne Haus zu Frankfurt a.M.: Lithographie, Borum/Lange, um 1840
„Das Steinerne Haus zu Frankfurt a.M.“
Kreide-Lithographie von Borum nach Lange.
Gedruckt bei Hanfstaengl, München, um 1840.
Aus dem Ansichtenwerk :
„Malerische Ansichten der merkwürdigsten und schönsten Cathedralen,
Kirchen und Monumente der gothischen Baukunst am Rhein, Main und an der Lahn“.
Frankfurt am Main, Charles Jügel um 1840
Darstellung : 20,5 × 18 cm
Blatt : 40 x ca. 29 cm
Das breitrandige Blatt etwas etwas gebräunt und leicht stockfleckig.
Außerhalb der Darstellung links kleine, punktförmige Fleckchen.
45 EUR
Naumburg (Hessen): Numburgk - Kupferstich/Merian, um 1650
Naumburg (Hessen) : „Numburgk“.
Kupferstich bei Matthaeus Merian, um 1650.
Aus : „Topographia Hassiae“.
Darstellung : 10,4 × 16,5 cm.
Blatt : 10,8 × 17 cm.
Deutliche Erhaltungsmängel :
Das rundum sehr knapp beschnittene Blatt an allen vier Ecken mit Leimdurchschlag (evtl. Spuren vormaliger Montage, siehe Abb.). Die Zahl „9“ von alter Hand links oben in die Himmelspartie eingeschrieben. Rückseitig Reste vormaliger Montage (schmale Streifen Filmoplast P) an oberer wie unterer Blattkante.
Naturpark Habichtswald, Eder-Zufluss Elbe, Sandkopf. – Orte in der Nähe: Wolfhagen, Bad Emstal, Fritzlar, Edertal, Waldeck
35 EUR
Donauwörth: Thonauwerth - Kupferstich aus A. W. Ertl, 1687-1690
Donauwörth : „Thonauwerth.“
Kupferstich aus A. W. Ertl, „Chur-Bayrischer Atlas“,
Nürnberg, 1687-1690.
Darstellung : 8 × 14 cm.
Blatt : 9 × 15,8 cm.
Das Blatt gebräunt, alt- bzw. stockfleckig, sowie mit Randläsuren. Kleiner Abriss und Spuren der früheren Einbindung am oberen Blattrand (siehe Abb. 2).
Donau-Ries, Auchsesheim, Schwadermühle, Berg, Binsberg, Schöttle, Walbach, Kreuzhof, Ramhof, Nordheim, Parkstadt, Riedlingen, Neudegg, Posthof, Quellhaus, Seibertsweiler, Spindelhof, Weiherhaus, Schäfstall, Eckhof, Karweiserhof, Lehenhof, Neffsend, Schweizerhof, Wörnitzstein, Dittelspoint, Felsheim, Huttenbach, Maggenhof, Osterweiler, Reichertsweiler, Schwarzenberg, Zirgesheim, Lederstatt, Schellenbergerhof, Stillberghof, Schiesserhof, Zusum
40 EUR
Haselbach/Tiefenbach: Schloß Hasslbach - Kupferstich/Wening, 1723
Haselbach/Tiefenbach : „Schloß Hasslbach.“
Kupferstich von Michael Wening, 1723.
Exemplar der Erstauflage (noch vor der Plattennummerierung).
Darstellung : 25,5 × 36 cm.
Blatt : 29 × 38,5 cm (Papier mit Wasserzeichen).
Kräftiger, gratiger Abzug in unberührter Erhaltung.
Oben rechts diagonal verlaufendes, druckbedingtes Papierfältchen. Rechts, knapp an der Umrandung ein stecknadelkopfkleines Rostfleckchen (Papiereinschluß).
Orte in der Nähe : Ruderting, Salzweg, Neukirchen vorm Wald, Passau, Hutthurm, Büchlberg, Aicha vorm Wald, Thyrnau, Witzmannsberg, Fürsteneck, Tittling, Fürstenstein, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Windorf, Eging am See, Röhrnbach
45 EUR
Tegernsee mit Kloster - Lithographie, Wezel & Naumann, um 1900
Tegernsee mit Kloster
Chromolithographie
auf dünner Pappe mit Goldkante.
Rückseitig betitelt : „17 / Tegernsee.“
Leipzig-Reudnitz, Lithographie & Druck von Wezel & Naumann, o.J. (wohl um 1900).
Verlag von Franz Maron, München.
Darstellung/Blatt : 18 × 24,5 cm
Erhaltungseinschränkungen :
Alle vier Ecken knickspurig, teils auch mit Abrieb – obere rechte Ecke etwas stockfleckig.
Die Lithographie ansonsten in guter farbfrischer Erhaltung.
25 EUR
München mit Isarwehrsteg - Lithographie, Wezel & Naumann, um 1900
München mit Isarwehrsteg
Chromolithographie
auf dünner Pappe mit Goldkante.
Rückseitig betitelt : „1 / München.“
Leipzig-Reudnitz, Lithographie & Druck von Wezel & Naumann, o.J. (wohl um 1900).
Verlag von Franz Maron, München.
Darstellung/Blatt : 18 × 24,5 cm
Deutliche Erhaltungseinschränkungen :
Zwei Knickspuren (mittig sowie rechts von der Mitte) diagonal von oben nach unten durch die Darstellung verlaufend, Druckspur dazwischen, oberhalb der Stadtdächer (siehe Abb.). Zwei kleine Wasserränder in oberer linker Ecke sowie einige Bereibungen besonders im unteren Darstellungsviertel.
25 EUR
Altes Schloß Schleißheim: Kupferstich/Ertl, 1687-1690
Altes Schloß Schleißheim.
Kupferstich aus A. W. Ertl, „Chur-Bayrischer Atlas“,
Nürnberg, 1687-1690.
Darstellung : ,2 × 14,2 cm.
Blatt : 9,5 × 15,7 cm.
Kräftiger Abzug in guter Erhaltung.
Rückseitig je zwei schmale Streifen vormaliger Montage (Filmoplast P) an Ober- wie Unterkante.
Altes Schloss Schleißheim – Oberschleißheim
35 EUR
Kiel : Kolorierter Kupferstich, 1721-1733
Gesamtansicht Kiel (Schleswig-Holstein) :
Kolorierter Kupferstich.
Das Kolorit aus jüngerer Zeit.
Aus : Der reisende Chineser,
erschienen 1721-1733.
Darstellung : 12,8 × 16,5 cm
Blatt : 16 × 20 cm
Erhaltung : Die Darstellung bis über den Plattenrand hinaus lichtschattig (vormaliger Passepartoutausschnitt, s. Abb.), stecknadelkopfkleines Stockfleckchen am äußersten unteren Blattrand.
Rückseitig Spuren früherer Montage in den beiden linken Ecken (bildseits nicht merklich) – ansonsten in schöner Erhaltung.
.
Für Alter und Echtheit garantiere ich!
Versand (in sicherer Verpackung) innerhalb Deutschlands frei,
95 EUR