Louise Stomps (1900 Bln.-1988 Wasserburg/Inn): Figurationen/3 Holzschnitte, 1947

Louise Stomps (1900 Berlin – 1988 Rechtmehring / bei Wasserburg/Inn)

F I G U R A T I O N E N

3 Holzschnitte, davon 1 Blatt signiert und datiert : 1947

Blattmaße :
29,5 × 21 cm – bzw. ein Blatt : 39 × 21 cm

Das dünne Papier jeweils mal mehr mal weniger nachgedunkelt, stock- bzw. fingerfleckig.
Das signierte Blatt mit Leimdurchschag vormaliger Montagesteifen in den Ecken bildseits wie rückseitig merklich (siehe Abb.).

Literatur/Monographie :
Marion Beckers / Elisabeth Moortgat (Hg.) :
Louise Stomps : Natur gestalten. 1928-1988
München, Hirmer Verlag, 2021

300 EUR





Louise Stomps (1900 Berlin-1988 Wasserburg am Inn): Figurationen/4 Holzschnitte, 1947

Louise Stomps (1900 Berlin – 1988 Rechtmehring/bei Wasserburg/Inn)

F I G U R A T I O N E N

4 Holzschnitte – jeweils unsigniert,
um 1947.

Die Holzschnitte wurden zusammen mit anderen stilgleichen Arbeiten erworben,
die Autorenschaft von Louise Stomps darf als gesichert gelten.

Blattmaße jeweils : 29,5 × 21 cm.

Das dünne Papier jeweils mal mehr mal weniger nachgedunkelt, stock- bzw. fingerfleckig. Ein Blatt rückseitig mit zwei Streifen vormaliger Montage in den oberen beiden Ecken (bildseits nicht merklich, siehe Abb.).

Literatur/Monographie :
Marion Beckers / Elisabeth Moortgat (Hg.) :
Louise Stomps : Natur gestalten. 1928-1988
München, Hirmer Verlag, 2021

280 EUR





Carl Kessler (*1876): Studienkopf (Portrait, männlich) - Kohle/Rötel, um 1900

Carl Kessler (1876 Coburg – 1968 München) :

Studienkopf (Männer-Portrait)

Kohle/Rötel,
unten rechts signiert, um 1900.

Darstellung/Blatt : 40 × 28 cm.

Die Zeichnung auf gering größeren Karton aufgezogen und fixiert.
Spuren einer weiteren Signatur des Künstlers in unterer linker Ecke merklich (siehe Abb.), die Darstellung an sich in guter Erhaltung.
Rückseitig Streifen vormaliger Montage unter ein Glas.

95 EUR





[Anonymus]: Laubbaum/Baumstumpf - Bleistift, um 1900

[Anonymus] : Laubbaum / Baumstumpf

Zeichnung (Bleistift),
nicht bezeichnet.

Wohl um 1900

Darstellung : ca. 36 × 35 cm
Blatt : 49,5 × 35 cm

Erhaltungseinschränkungen:
Das Blatt deutlich knickspurig, mit mehreren Einrissen (2-4 cm) an Ober- wie Unterkante. Die Blattränder gebräunt sowie in oberer linker Ecke wasserrandig (siehe Abb.).
Die Zeichnung selbst insgesamt in passabler Erhaltung.

Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versandfreie sorgfältige Verpackung innerhalb Deutschlands.

45 EUR





Anonymus: Stillleben Zwetschgen (Pflaumen)/Birnen - Aquarell, um 1900

[Anonymus ]:

Stillleben – Zwetschgen (Pflaumen) / Birnen

Aquarell,
unsigniert, um 1900.

Bildmaß : 9 × 14 cm
Unterlageblatt : 15,5 × 24 cm

Das Aquarell auf ein größeres, graues Unterlageblatt der Zeit montiert, dieses an den Rändern lichtbleich sowie etwas gewellt. – Die Darstellung in schöner, farbfrischer Erhaltung.

Zwetschge, Zwetschke, Zwetsche, Quetsche, Prunus domestica subsp. domestica, Pyrus

28 EUR





[Anonymus]: Vögel im Winter - Scherenschnitt/Silhouette, 2. Hälfte 20. Jh.

[Anonymus] :
Vögel im Winter

Scherenschnitt
auf Grußkarte, 2. Hälfte 20. Jhd.

Scherenschnitt : ca. 6 × 9 cm
Blatt : 17 × 17 cm

Wenige kaum merkliche Leimspuren unterhalb des Vogelpaares. Das Blatt insgesamt nachgedunkelt, mit einigen Handhabungsspuren.

20 EUR





[Anonymus]: Engel / Blume - 2 Scherenschnitte/Silhouetten, um 1990

[Anonymus]:
Engel / Blume

2 Scherenschnitte
auf Grußkarten – eine davon datiert, 1990.

Blatt : jeweils 14,5 × 10,5 cm.

Die Scherenschnitte mit einigen Beschabungen bzw. Leimspuren.
Das Unterlagepapier jeweils um die Darstellung etwas leimspurig bzw. fleckig (siehe Abb.).

28 EUR





Isles Philippines (Philippinen): Kupferstichkarte/Pierre Duval, ca. 1690

„Isles Philippines. dites autrement de Manilhe“

Kleine Kupferstichkarte
bei Pierre Duval, um 1690

Darstellung/Plattenrand : 10,3 × 12,3 cm.
Blattmaß : 12,5 × 14 cm.

Erhaltungseinschränkungen :
Linker Rand sehr knapp beschnitten,
mehrere kleine Löchlein oben links sowie etwas weiter unten in der Umrandungslinie (siehe Abb.).
Die Blattränder stärker gebräunt und altfleckig.

Rückseitig 2 kleine/säurefreie Streifen Natronpapier in den oberen beiden Ecken (bildseits unmerklich, siehe Abb.).

45 EUR





Frankfurt/Main: St. Leonhards-Kirche, Lithographie, Knauth/Lange, 1843

Frankfurt am Main : St. Leonhards-Kirche

Kreide-Lithographie von Knauth nach Lange, 1843

Darstellung : 18,5 × 20,5 cm (einschl. Umrandung)
Unterlagblatt : ca. 28 × 35 cm

Auf feinem Chinapapier gedruckt und auf Unterlage aufgewalzt.
Unterlage gebräunt und stockfleckig, der äußerste, unbedruckte Rand des Chinapapiers davon nur schwach betroffen. Die Ansicht selbst in guter Erhaltung.

.

Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Innerhalb Deutschlands versandfrei.
Eine gute und sichere Versandverpackung ist selbstverständlich.

55 EUR





Frankfurt/Main: Einnahme d. Stadt Dez. 1792. - Kupferstich v. Berndt

„Einname der Stadt Frankfurt am Mayn / den 2.ten December 1792.
Morgens zwischen 9. und 10. Uhr durch die Hessen und Preussen unter Anführung des
Prinzen von Hessen-Philippsthal, wobey die Französische Besatzung von 1800 Mann
zu Kriegsgefangen gemacht wurde“

Kupferstich,
gezeichnet und gestochen von Berndt, um 1792.

Darstellung/Blatt : ca. 22 × 31 cm.
Rundum beschnitten und mit Handhabungsspuren.

SW: Koaltionskriege, Napoleonische Kriege, Befreigungskriege

.

Für Alter und Echtheit garantiere ich.
Versand innerhalb Deutschlands frei.
Eine sorgfältige u.sichere Verpackung ist selbstverständlich.

45 EUR






Weiter Weiter Weiter