Grenoble (Frankreich)
Kupferstich, ca. 1637-1678.
Aus : „Libellus Novus Politicus Emblematicus Civitatum Pars“ (Daniel Meisner’s Schatzkästlein).
Ausgabe bei Paul Fürst (E24).
Darstellung (Plattenrand) : 10,4 × 14,7 cm.
Blatt : 13 × 16,5 cm.
In der Platte unten rechts monogr. ‚EL‘, wohl Joh. Eckhard Löffler,
siehe K. Eymann, in: D. Meisner – E. Kieser, Politisches Schatzkästlein, S. 16.
Stecknadelkopfleines Wurmlöchlein oben links knapp außerhalb der Darstellung, schwache Bräunungen und Fingerspuren in den Blatträndern (siehe Abb. 2).
Rückseitig leichte Farbschlieren, am unteren Blattrand einige hinterlegte Einrisse sowie eine haselnußgroße Beschabung/Ausdünnung des Papiers am oberen Blattrand (siehe Abb. 3).
Grenoblo, Graswalde, Département Isère, Dauphiné, Region Rhône-Alpes, Drac, Emblematik, Kapaun, Kleider lassen nicht auf den Menschen schließen
55 EUR